Werbeanzeige
„Mama? Kann ich mit Filzstiften malen?“
Ein Satz, den wir nicht selten hören und oft mit „Nimm doch lieber die Buntstifte“ beantworten wollen.
Jedes Kind malt gerne. Natürlich macht das Malen mit intensiven Farben am meisten Spaß, weshalb es für Kinder interessanter ist, mit Filzstiften zu malen.
Da die Stifte im Kleinkindalter allerdings nicht nur auf dem Papier ausprobiert werden, ist es für uns Eltern natürlich am angenehmsten, wenn mit Stiften gemalt wird, die anschließend wieder leicht zu entfernen sind.
Radierbare Filzstifte (FriXion Colors)
Buntstifte können radiert werden. Warum sollte das nicht auch mit Filzstiften gehen?
Vor Kurzem bin ich auf die radierbaren Filzstifte FriXion Colors von PILOT, die eine spezielle thermosensitive FriXion Tinte haben, gestoßen. Zunächst war ich skeptisch und wollte nicht glauben, dass diese Farben tatsächlich radierbar sind. Ich musste allerdings feststellen, dass sich mit Hilfe der Kunststoffspitze am Kappenkopf und der entstehenden Reibungswärme jeder Strich problemlos und ohne Rückstände wegreiben lässt.
Wenn dann also mal ein Strich neben dem Papier landet, kann dieser einfach radiert werden. Noch viel wichtiger ist allerdings für unsere Kinder, dass kein Bild mehr im Papierkorb landen muss, sondern jederzeit verändert und verbessert werden kann. So können unsere Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr Bild nach Lust und Laune anpassen.
Marie malt sehr gerne mit diesen Stiften. Da sie oft auf Bilder zum Ausmalen zurückgreift, kann sie hier problemlos die übermalten Linien radieren und bekommt dadurch ganz wunderbar ausgemalte Bilder, die sie anschließend gern an Mama, Papa, Oma oder Opa verschenkt.
Die Filzstifte FriXion Colors gibt es in zwölf knalligen Farben. Die Spitze der Stifte wurde so konstruiert, dass sie beim Malen nicht eingedrückt werden kann und gleichmäßig Farbe abgibt. So können sowohl Flächen ausgemalt als auch feine Linien gezeichnet werden. Damit sind sie nicht nur für erfahrende Maler, sondern auch für jüngere Kinder, die sich im Malen ausprobieren, empfehlenswert.
Der "Zaubereffekt"
Ein absolutes Highlight ist für uns der „Zaubereffekt“. Wenn wir mit den Filzstiften ein Bild ausmalen und Teile davon radieren, können sie wieder erscheinen. Dies funktioniert, indem wir die Bilder für mindestens zwanzig Minuten in unser Gefrierfach legen. Durch diese Besonderheit können die Stifte beispielsweise für Gemälde genutzt werden, die erst nach dem Verschenken ihre ganze Farbenpracht zeigen sollen.
Für Marie werde ich die Stifte in diesem Jahre nutzen, um eine Schatzkarte vorzubereiten, die erst durch das Legen ins Gefrierfach den richtigen Weg zum Schatz verraten wird. Der Spaß für Marie und ihre Gäste ist also vorprogrammiert.
myMagic Birthday Cards
Bereits zum Gestalten der Einladungskarten können die Filzstifte ideal genutzt werden, um geheime Botschaften zu versenden. Hierfür wird der Einladungstext einfach radiert.
Um das Gemalte wieder sichtbar zu machen, legt der Empfänger die Karte für mindestens zwanzig Minuten in sein Gefrierfach und wie durch Zauberhand erscheint die geheime Botschaft auf dem Papier.
Die myMagic Birthday Cards von PILOT sind seit Mai 2018 im Handel erhältlich und bestehen aus zehn Einladungskarten, die zum kreativen Ausmalen und Gestalten einladen. Im Paket enthalten sind zwei Filzstifte sowie zwei der neuen FriXion Stempel (auch die Stempel-Motive können radiert werden). Die myMagic Birthday Cards gibt es in einer Version mit Zirkusmotiven oder einer Version mit Party-Icons.
Mehr Infos zu den Produkten findet ihr auf: www.pilot-frixion.de/frixionkids
KEINE KOMMENTARE