Einmal in der Woche gibt es bei vielen Familien Fisch. Ich muss zugeben, dass ich bezüglich Fisch sehr einfallslos bin. Daher gab es bei uns eine Zeit lang immer seltener Fisch. Eine Freundin brachte mich in Bezug auf die Lachs-Zubereitung auf eine grandiose Idee, da ich immer jammerte, dass mir der Lachs in der Pfanne zerfällt, viel zu fettig und zusätzlich zu trocken wird.
Sie meinte, ich solle ihn doch nicht in der Pfanne braten, sondern im Ofen backen. Dies probierte ich aus.
So einen Lachs hatte ich vorher noch nie gegessen. Geschmacklich war er super lecker – in der Mitte noch glänzend und nicht trocken.
Dieses Gericht koche ich inzwischen sehr regelmäßig, da es uns allen einfach super gut schmeckt. Manchmal benötigt man einfach Tipps, um zu erkennen, wie lecker und einfach ein Gericht doch sein kann.
Zutaten für 2 Erwachsene und 2 Kinder:
4 | Lachsfilet (TK - ungesalzen und ohne Haut) |
2 EL | Honig |
2 EL | Senf |
1 TL | Dill |
1 | Zitrone |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Die noch tiefgefrorenen Lachsfilets auf ein Backblech legen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Auf jedes Filet 1-2 Scheiben Zitrone legen. Anschließend 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen.
In der Zwischenzeit wird die Sauce zubereitet. Hierzu Senf, Honig und Dill gut verrühren und mit dem Saft einer kleinen, halben Zitrone abschmecken. Bei Bedarf kann die Sauce mit etwas Salz nachgewürzt werden.
Serviert wird der Lachs mit Reis.
Guten Appetit!
Habt ihr Fisch-Rezepte, die ihr empfehlen könnt?
KEINE KOMMENTARE