Werbeanzeige
Marie hatte vor Kurzem ihren fünften Geburtstag. Als Motto hatte sie sich eine Einhorn-Prinzessinnen-Party gewünscht und diese sollte sie auch bekommen. Doch was schenkt man einem fünfjährigen Mädchen zum Geburtstag. Lange Zeit haben Toby und ich überlegt, über was für ein Geschenk sie sich wohl besonders freuen würde…
Immer wieder kam uns dann die Idee eines Holzpferdes in den Sinn. Zuerst wollte Toby ihr ein Pferd selbst bauen. Da er beruflich allerdings viel unterwegs ist, war schnell klar, dass die Zeit hierfür einfach fehlen würde. Also machten wir uns im Netz auf die Suche nach einem passenden Holzpferd. Bei unserer Suche sind wir, auch durch eure Hinweise, auf die Designwerkstatt Kirk aufmerksam geworden.
Die Premium-Holzpferde der Designwerkstatt Kirk werden in Deutschland handgefertigt (100% made in Germany) und sind einzigartige Unikate. Jedes Pferd kann individuell bis ins kleinste Detail konfiguriert und ganz nach den Wünschen des neuen Besitzers gebaut werden. Da ich für Marie ein Holzpferd mit ganz besonderen Ausstattungsmerkmalen wollte, durchstöberte ich die Seite www.designwerkstatt-kirk.de und konfigurierte mir das gewünschte Pferd. Zusätzlich kontaktierte ich Herrn Kirk und nannte ihm das Thema des Geburtstags.
In Zusammenarbeit mit Herrn Kirk entstand ein Holzpferd, welches perfekt zum Motto passte:
Ein Einhorn-Holzpferd mit einzigartigen Eigenschaften, welche ich euch nun im Detail vorstellen möchte.
Cinderella - Die weiße Schönheit unter den Holzpferden
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Auswahlmöglichkeiten man bei dem Kauf eines Holzpferdes haben kann. Der Konfigurator der Designwerkstatt bietet unendlich viele Varianten, weshalb man am Ende immer sein ganz persönliches Unikat nach Hause bekommt. Die Website ist dabei so kinderleicht aufgebaut, dass sich selbst unsere Kinder ihr Traumpferd zusammenstellen könnten. Die Zusammenstellung unseres Holzpferdes hat daher schon große Freude bereitet.

Die Größe des Holzpferdes
Zunächst beschäftigten wir uns mit der Größe des Premium-Holzpferdes. Hierbei hatten wir die Wahl zwischen kleinen, mittleren und großen Pferden, die ein Stockmaß ab 40 cm bis zu 130 cm haben können. Hier gibt es für jedes Alter die richtige Größe. Ich habe sogar schon überlegt, für Henry und Luis Zwillingspferde anfertigen zu lassen.
Was uns besonders gut gefällt, ist, dass die Größe des Premium-Holzpferdes nachträglich verändert werden und man das Stockmaß somit erhöhen kann. Somit ist kein weiterer Kauf eines komplett neuen Holzpferdes nötig.
Herr Kirk hat uns empfohlen, für Marie ein großes Pferd zu nehmen, bei dem man ein Stockmaß zwischen 90 cm und 130 cm wählen kann. Wir entschieden uns für ein Stockmaß von 110 cm. Zum einen sieht diese Größe passend zum Kopf und dem Körper des Pferdes am schönsten aus und zum anderen hat Marie auch noch in ein paar Jahren etwas von ihrem Pferd. Mit Hilfe eines Tritthockers kommt sie auch jetzt schon ganz allein auf ihre Cinderella. So nennt sie ihr Holzpferd liebevoll. Hinweis: Auch für mich hat es die perfekte Größe. Ich bin 169 cm groß und benötige ebenfalls Hilfe beim Aufsteigen. Ein größeres Holzpferd würde ich euch daher nicht empfehlen.

Die Farbwahl ist natürlich auch ganz wichtig
Für uns war ganz schnell klar, dass das Pferd ganz weiß sein sollte. Kein Schnick-Schnack, keine farbigen Akzente… einfach weiß sollte es sein. Von der Mähne bis zum Bein. Ihr habt allerdings die Möglichkeit, jede beliebige Farbe für euer Pferd zu wählen. Hierbei ist es egal, ob es einfarbig oder gefleckt sein soll. Herr Kirk erfüllt euch jeden Wunsch. Falls ihr sogar schon ein echtes Pferd auf der Weide stehen habt, könnt ihr ihm ein Foto senden und er übernimmt markante Farbgebungen des echten Pferdes auf euer Premium-Holzpferd. Super cool oder?
Bei der Mähne habt ihr auch verschiedenste Möglichkeiten. Zur Auswahl stehen die Farben schwarz, weiß, beige oder auch Lila zur Verfügung. Hierbei könnt ihr entscheiden, ob ihr eine einfarbige Mähne wählt oder z.B. eine zusätzliche Strähne mit eingearbeitet werden soll. Das Material der Mähne und Schweif kommt ursprünglich aus der Agrarwirtschaft und ist natürlich absolut wetterbeständig.
Als Akzente hat Maries Premium-Holzpferd ein aufgemaltes Gesicht erhalten und das Maul wurde schwarz lackiert. Zusätzlich hat Maries Holzpferd Glitzerstaub verliehen bekommen, damit es für sie und uns noch einmal mehr zum Hingucker wurde. Hier habt ihr allerhand Möglichkeiten. All eure Ideen setzt Herr Kirk sehr gern um.

Das Holzpferd wird zum Einhorn
Da das Thema Einhorn bei uns gerade sehr präsent ist, kam die Idee auf, dem Pferd ein Einhorn zu verleihen. Mir war hierbei wichtig, dass das Einhorn auch wieder abgeschraubt werden kann, wenn die Einhorn-Phase vorbei ist. Daher hat Herr Kirk ein Einhorn zum Abschrauben angefertigt und hat ihm durch Glitzer den nötigen Zauber verliehen. Ein ganz besonderes Highlight, was bei Marie richtig gut ankam.

Ein offenes Maul und bewegliche Ohren
Im Konfigurator der Seite www.designwerkstatt-kirk.de haben Pferdeliebhaber die Möglichkeit, zwischen einem offenem oder geschlossenem Maul zu wählen. Wir entschieden uns für ein offenes Maul, da wir es für ein Rollenspiel realistischer empfinden. Zusätzlich hat das Holzpferd bewegliche Ohren bekommen, die sich je nach Gemütslage anders aufstellen können. Bei den beweglichen Ohren sieht man keinerlei Verschraubungen. Sie lassen sich nicht um die eigne Achse drehen und sind unabhängig voneinander zu bewegen. Optisch wirkt das Holzpferd mit den beweglichen Ohren insgesamt einfach noch realistischer und gefällt uns super gut.
Marie liebt diese verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Das Rollenspiel als Reiterin wird für sie dadurch umso realer.


Und zum Schluss noch das Highlight: Ein beweglicher 3D-Kopf!
Der Kopf ist natürlich das zentrale Element und bei der Gestaltung mit das wichtigste Auswahlkriterium! Die Premium-Holzpferde bewegen ihren Kopf wirklich sehr leichtgängig und haben kein sichtbares Scharnier, was ich persönlich wirklich wichtig finde.
Die Designwerkstatt Kirk bietet feste Köpfe oder bewegliche Köpfe, die sich jeweils ca. 35 Grad nach links und rechts bewegen, an. Wir wollten für Marie unbedingt ein Holzpferd mit beweglichem Kopf, da sie damit noch einmal mehr Spielmöglichkeiten hat. Und ich muss echt sagen, dass dies die beste Entscheidung war.



Die absolute Sensation an diesem Pferd ist definitiv der Kopf. Seid mal ehrlich… Irgendwie sehen so Holzpferde doch oft sehr steif und starr aus, was unter anderem an einer fehlenden Mähne liegt oder an der Unbeweglichkeit dieser Pferde. Okay, es sind ja auch Holzpferde.
Stefan Kirk hat sich genau diesem Thema gewidmet und hat für Marie das geschaffen, was es bisher auf diesem Markt noch nicht gegeben hat: Ein beweglicher 3D-Kopf. Der Kopf des Holzpferdes kann sich nicht nur nach links und rechts bewegen. Es ist nun auch möglich, diesen von oben nach unten zu bewegen. Und das ist eine absolute Neuheit, die den Holzpferde-Markt revolutioniert. Die Reiter können ihr Pferd somit in jede Richtung bewegen und es dabei, wie ein echtes Pferd, auch mal zwischendurch „schnauben“, den Kopf beim Füttern neigen oder es wieder aufrecht und grazil traben lassen. Grandios! Dieses Produkt ist ab Frühjahr 2020 auch in seinem Shop erhältlich. Falls ihr bereits ein Premium-Holzpferd besitzt, könnt ihr dieses natürlich jederzeit mit diesem 3D-Kopf nachrüsten.
Das ist definitiv ein Rollenspiel, welches stundenlang gespielt werden kann.
Was dabei auf keinen Fall fehlen darf, ist natürlich das passende Zubehör.


Dieses Zubehör kann ich euch empfehlen
Die Designwerkstatt Kirk bietet tolles Zubehör für die Holzpferde an und komplettiert dadurch das perfekte Geschenk für unsere Kinder. Ich kann euch für euer Holzpferd auf jeden Fall ein Halfter mit Führstrick sowie Pferdeputzzeug und eine Gerte empfehlen. Marie spielt stundenlang hiermit.

Versand und Aufbau des Pferdes
Die Premium-Holzpferde können in jeder Größe den üblichen Versandweg antreten. Der Aufbau ist sehr einfach und innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen. Toby hat Cinderella allein aufstellen können, indem er zunächst die Beine handfest angeschraubt und sie nach dem Aufstellen schließlich festgezogen hat. Somit steht das Pferd fest auf allen vier Beinen, ohne zu wackeln. Erst zum Schluss hat er dann den Kopf angebracht.
Fazit

Wir sind überglücklich, einen Künstler gefunden zu haben, der ein Holzpferd für Marie schaffen konnte, welches der Traum jedes Mädchens ist. Hier merkt man einfach die künstlerische Arbeit und die Liebe zum eigenen Produkt. Herr Kirk liebt seine Arbeit, für ihn steht die Sicherheit unserer Kinder an oberster Stelle und ihm ist es wichtig, kein Massenprodukt herzustellen. Mit einzigartigen Ideen schafft er es, Produkte herzustellen, die es nirgends gibt, wodurch er sich von anderen Anbietern abhebt und individuelle Geschenke für unsere Kleinen zaubert. Für Marie hätte er kein schöneres Holzpferd bauen können, weshalb die Pferde das Prädikat „Premium-Holzpferd“ absolut verdient haben und unserer Meinung nach die schönsten Holzpferde im Internet sind!
Ihr wollt unser Sondermodell Cinderella auf www.designwerkstatt-kirk.de finden? Dann klickt einfach mal hier: www.designwerkstatt-kirk.de.
Habt ihr weitere Fragen? Dann schreibt sie gern in die Kommentare oder schaut direkt bei Stefan Kirk vorbei: www.designwerkstatt-kirk.de.
Haben eure Kinder ein Holzpferd? Was war euch beim Bau oder Kauf wichtig? Wie groß ist euer Pferd? Welche Farbe hat es? Wie ist es ausgestattet? Welches Zubehör habt ihr?
Ich freue mich auf eure Kommentare.
Kathi
•2 Jahren ago
Was kostet die cinderella so wie ihr die habt?
Wo hast du das schwarze Zaumzeug gekauft.
LG Kathi
Jil Christin Schulte
•1 Jahr ago
Liebe Kathi, Cinderella kostet je nach Ausstattung zwischen 500 und 800€. Das Zaumzeug habe ich bei Amazon gekauft. Liebe Grüße, Jil