Werbeanzeige
Sobald es etwas kälter wird, stellen wir uns doch alle die Frage, was wir unseren Kindern an der frischen Luft anziehen sollten.
Wenn die Kinder älter werden und äußern können, welche Kleidung sie warm hält, ist es wesentlich einfacher, die richtige Kleidung zu finden. Bei Babys sieht das schon etwas anders aus.
Was ziehe ich meinem Kind bloß an?
Als Marie ein Baby war, begab ich mich auf die Suche nach dem richtigen Winteranzug. Die erste Idee war ein gefütterter Baumwollanzug. Dieser ist allerdings nicht so atmungsaktiv und vor allem relativ dick, was die Bewegungsfreiheit einschränkt. Irgendwann bin ich auf Wollwalk-Anzüge aus Merino-Schurwolle gestoßen.
Wollwalk-Anzüge sind von Kopf bis Fuß aus Wollwalk. Die Besonderheit an diesen Anzügen sind die Luftkammern im Walkstoff, die für ein perfektes Klima sorgen. Wolle hält warm, da ihre natürlich gekräuselte Faser Luft einschließt. Sie ist temperaturausgleichend und gibt überschüssige Körperwärme an die kühlere Umgebung ab. Reine Schurwolle fühlt sich nicht feucht an, auch wenn sie Feuchtigkeit aufnehmen sollte. Gleichzeitig schützt sie vor äußerer Nässe und lässt Wassertropfen an der Oberfläche abperlen. Da sich Wolle nicht elektrostatisch auflädt, zieht sie kaum Schmutz oder Gerüche an und bleibt durch ihre Spannkraft knitterfrei.
Wir sind mit der Wollwalk-Kleidung so zufrieden, dass wir auch bei den Zwillingen darauf zurückgegriffen und den beiden zwei Walk-Overalls gekauft haben. Sie halten so warm, dass wir ihnen lediglich einen Body, einen Pullover und eine Strumpfhose darunterziehen. Zusätzlich tragen sie eine Wollmütze und einen Wollkrageneinsatz (von H&M), der in meinen Augen übrigens viel besser als ein Schal ist, da er nicht verrutschen kann.
Diesen Walk-Anzug haben wir gewählt: https://amzn.to/2AXGayG
Ihr findet inzwischen aber auch bei vielen anderen Firmen solche Kleidungsstücke. Es gibt nämlich nicht nur Walk-Anzüge, sondern auch Hosen, Jacken etc.
Benötigen Babys auch Winterschuhe?
In der ganz kalten Jahreszeit empfehle ich, den Babys auch Winterschuhe anzuziehen. Wenn sie beispielsweise in Räumen krabbeln, die nicht gut geheizt sind, ziehe ich Henry und Luis immer auch unsere Winterschuhe von HOBEA-Germany an, da ihre Füße sonst sehr kühl werden. Die Winterschuhe sind aus Veloursleder und mit kuschelig weichem Fell aus Baumwolle ausgestattet. Das Material passt sich den Füßen unserer Kinder perfekt an, sie bekommen keine Schweißfüße und haben jederzeit ein angenehmes Fußklima.
Schaut gern mal hier vorbei: www.hobea.de

Ich bin von den Walk-Anzügen und den Winterschuhen total überzeugt, da sie den Babys genügend Bewegungsfreiheit lassen. Dicke Winteranzüge haben den Nachteil, dass sich Babys kaum bewegen können, gerade wenn unsere Kleinen mobiler werden.
Neben den Anzügen und Baby-Winterschuhen haben wir einen Wintersack im Kinderwagen, der die Jungs zusätzlich warm hält. Ich muss allerdings sagen, dass dieser schon fast zu warm ist und uns oft eine Wolldecke ausreicht.
Was tragen eure Kinder im Winter? Was ist euch besonders wichtig?

KEINE KOMMENTARE