Werbeanzeige
Auf der Suche nach dem richtigen Autokindersitz
Das Angebot an Kindersitzen ist sehr groß. Es gibt viele unterschiedliche Modelle, aber auch Modelle, die sich in ihren Funktionen sehr ähnlich sind. Bei der Suche nach dem richtigen Kindersitz (ab 9. Monat) haben wir bereits bei Marie auf ein Experten-Urteil vertraut und erkundigten uns auf der offiziellen Seite des ADAC.
Herausgestochen hat im Jahr 2014 bereits die positive Beurteilung der Cybex Kindersitze mit Fangkörper. Da Marie bereits in ihrer Babyschale immer wieder versucht hatte, den 5-Punkt-Gurt zu lösen, empfanden wir die Sitze mit Fangkörper als gute Alternative, die laut Test-Urteil auch noch sehr sicher sein sollten. Allerdings hatten wir schon ein wenig Angst, dass sich Marie hätte eingeengt fühlen können. Dennoch kauften wir damals den Cybex JUNO 2-FIX (9-18kg), der für das Alter von 9 Monaten bis 4 Jahren genutzt werden kann und testeten, ob sich Marie in diesem wohl fühlt.
Marie saß von Beginn an sehr gern in diesem Sitz und genoss es, das erste Mal auch aus dem Fenster schauen zu können. Da Toby und ich in beiden Autos einen Sitz haben wollten, um flexibel sein zu können, entschieden wir uns, einen weiteren Cybex-Sitz zu kaufen. Hierbei wählten wir ein anderes Modell, welches ebenfalls einen Fangkörper und sehr gute Testergebnisse hatte.
Wir kauften zusätzlich den Cybex PALLAS M-FIX (9-36 kg), der eine Nutzungsdauer von bis zu 11 Jahren hat und somit die komplette Zeit, in der das Kind einen Kindersitz benötigt, abdeckt. Dadurch hatten wir einen Sitz, der nach dem 4. Lebensjahr weiterhin genutzt werden konnte.
Der richtige Kindersitz für die Zwillinge
Da wir nun seit vielen Jahren mit der Marke Cybex sehr zufrieden sind, war für uns klar, dass wir auch für die Zwillinge einen Cybex Kindersitz nutzen möchten. Ursprünglich wollten wir wieder auf den Cybex PALLAS M-FIX zurückgreifen.
In einer Cybex-Ausstellung wurde mir allerdings dann von dem Nachfolgermodell – Cybex PALLAS S-FIX – berichtet, weshalb wir uns natürlich für diesen entschieden haben.

Die Besonderheit des Cybex PALLAS S-FIX
Wie bereits oben erwähnt, hat der Cybex PALLAS S-FIX, wie all unsere Cybex Sitze, einen tiefenverstellbaren Fangkörper. Im Falle eines Aufpralls werden die Kräfte, die auf den Sitz und somit auf das Kind wirken, über den Fangkörper verteilt und erheblich reduziert. Der Gurt wird über den Fangkörper geschnallt, weshalb dieser nicht einschneiden kann und somit innere Organe geschützt werden. Durch den verstellbaren Fangkörper, kann sich der Sitz an jedes Kind anpassen. Marie fühlt sich zu keiner Zeit eingeengt und nutzt den Fangkörper oft als Ablagefläche ihres Brötchens. Man muss allerdings auch dazu sagen, dass sie keinen Vergleich hat. Wie sich das Kind fühlt, wenn man im späteren Alter von einem Sitz mit 5-Punkt-Gurt auf einen Sitz mit Fangkörper wechselt, kann ich leider nicht sagen.
Der Cybex PALLAS S-FIX hat eine dreifach neigungsverstellbare Kopfstütze, die den Schwerpunkt des Kopfes nach hinten verlagert und das gefährliche Nach-Vorne-Kippen des Kopfes im Schlaf verhindert. Daher bleibt der Kopf im Falle eines Seitenaufpralls in der Sicherheitszone des Sitzes und der Kopf- und Nackenbereich geschützt.
Zusätzlich ist unser Kindersitz mit einem linearen Seitenaufprallschutz ausgestattet. Das L.S.P. System bietet zusätzliche Sicherheit im Falle eines Seitenaufpralls. Ist das L.S.P. System ausgeklappt, werden die Kräfte, die auf die Schale wirken, um ca. 25% reduziert.
Die Sitz- und Liegeposition kann ganz einfach eingestellt werden. Wenn Marie also während des Autofahrens einschläft, bringe ich den Sitz mit nur einer Hand in Liegeposition (Gruppe 1), ohne das Marie hierbei geweckt wird.
Wie ich bereits geschrieben habe, ist der Cybex PALLAS S-FIX ein 2-in-1 Sitz, ist ab dem 9. Monat nutzbar und kann ca. 11 Jahre genutzt werden.
Bis zum 4. Lebensjahr wird der Fangkörper genutzt (Gruppe 1). Anschließend kann der Sitz mit wenigen Handgriffen in einen Sitz der Gruppe 2/3 umgebaut werden. Diese Funktion finden wir besonders praktisch.

Fazit
Wir würden uns immer wieder für einen Cybex Kindersitz mit Fangkörper entscheiden. Für die Qualität der Sitze spricht auch, dass diese wiederholt gute Testergebnisse erhalten. Unser Cybex PALLAS S-FIX wurde vor wenigen Wochen zum Testsieger der Stiftung Warentest gekürt und hat wiederholt gute Noten des ADAC erhalten. Dies bestätigt unsere Erfahrungen mit diesem Sitz.
Uns überzeugt außerdem, dass dieser Sitz mit ISOFIX ausgestattet ist und somit einfach installiert werden kann und noch einmal besondere Stabilität liefert.
Wir würden uns immer wieder für einen Sitz, der bis zum 12. Lebensjahr genutzt werden kann, entscheiden, da sich die Anschaffungskosten für Kindersitze natürlich minimieren. Außerdem konnten wir nicht feststellen, dass der Kindersitz, welcher bis zum 4. Lebensjahr genutzt werden kann, komfortabler für kleinere Kinder ist.
Habt ihr weitere Fragen zu den Cybex Kindersitzen oder anderen Produkten?
Dann schaut gern hier vorbei: www.cybex-online.com

Jennifer
•2 Jahren ago
Huhu,
ich weiß nicht, ob euch die Nachricht erreicht aber wenn doch, hätte ich eine Frage.
Was für ein Auto habt ihr?
Wir haben 2 Jungs und für beide den Pallas s-fix. Der ist ja mit 50 cm breite schmaler als seine Vorgänger. Jetzt kommt aber Kind Nr. 3 und wir wissen nicht in welches Auto alle 3 Kindersitze passen würden. Der Nachfolger G ist auch sehr schön aber der ist wiederum 60 cm breit.
Jil Christin Schulte
•1 Jahr ago
Liebe Jenny, wir fahren einen Seat Alhambra und sind mit der Größe super zufrieden! 🙂