Werbeanzeige
Jeder kennt die Situation: Verwandte oder Freunde besuchen frisch gebackene Eltern, um den neuen Familienzuwachs anzuschauen und zu begrüßen. Meistens ist die erste Reaktion: „Oh wie süß und so unglaublich klein! Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass unsere Kinder auch so klein waren.“
Man vergisst einfach viel zu schnell, wie klein unsere Babys tatsächlich einmal waren. Sie werden viel zu schnell groß. Daher wollte ich diese Erinnerung der ersten Begegnung unbedingt festhalten, um natürlich auch unseren Kindern irgendwann zeigen zu können, wie klein sie einmal waren.
Durch Zufall bin ich auf „dasgeburtsposter“ von Tanja und Kai gestoßen. Im Maßstab 1:1 haben sie die Abbildung eines Babys geschaffen.
Ganz individuell werden die Geburtsdaten auf dem Geburtsposter festgehalten und die Maße des Babys auf die Maße des eigenen Kindes angepasst. Mit diesem Geburtsposter geht die Erinnerung an die erste Begegnung somit niemals verloren.
Ich finde die Idee des Geburtsposters unfassbar schön und freue mich unglaublich über diese wundervolle Erinnerung.
Wie ist die Idee des Geburtsposters entstanden?
Was treibt Tanja und Kai dazu an?
Diese Fragen hat die liebe Tanja von „dasgeburtsposter“ für mich und somit auch für euch beantwortet und zeigt damit noch einmal mehr, mit wie viel Liebe und Hingabe diese Idee entstanden ist:
Tanja: Eigentlich war das alles eine spontane Idee und ist aus dem Wunsch entstanden, ein „Geburtsposter“ von unserem Mucki haben zu wollen. Kai und ich haben dann überlegt, wie so etwas aussehen könnte und da ich schon immer gerne gemalt und gezeichnet habe, habe ich mich hingesetzt und ein Geburtsposter für unseren Mucki gezeichnet.
Lustig ist, dass enge Freunde und auch die Familie heute noch sagen, dass das Baby auf unseren Postern wie unser Mucki aussieht.
Dann haben wir das Poster drucken lassen und uns an die Wand gehangen. Einfach für uns, weil wir es schön fanden :-).
Als dann eine Freundin bei uns zu Besuch war, wollte sie wissen, woher dieses Poster ist und auch eins für ihr Baby haben. Und irgendwie ging das immer so weiter. Immer mehr Freunde und Bekannte wollten ein Poster für ihr Baby oder auch schon für ältere Kinder als Erinnerung haben. Kai und ich haben uns dann zusammengesetzt und sind zu der Überlegung gekommen, dass vielleicht noch viel mehr Menschen so eine Erinnerung für ihr Baby haben möchten. Ja, und so ist „dasgeburtsposter” entstanden.
Natürlich klingt das immer sehr schnell und einfach, aber es ist eine Menge Arbeit und viel Energie, die wir jeden Tag in die Erfüllung unserer Träume stecken.
Unser großes Ziel ist es, das zu machen, was wir lieben. Und diese Liebe wollen wir weitergeben und in jedes unserer Produkte stecken. Wir wissen, dass unsere Poster vielen Menschen ganz, ganz viel bedeuten und das ehrt uns wirklich sehr. Und genau da wollen wir weitermachen. Wir wollen Produkte kreieren, die ans Herz gehen, die berühren und Geschichten erzählen. Das treibt uns an und ist zugleich der schönste Job, den wir uns vorstellen können.
KEINE KOMMENTARE