Werbeanzeige
Wusstet ihr, dass unsere Kinder sieben Mal mehr Vitamin D pro Kilogramm Körpergewicht benötigen als wir Erwachsenen? Wusstet ihr, dass es nur wenige Lebensmittel gibt, die unseren Körper mit diesem wichtigen Vitamin versorgen können?
Wie einige von euch wissen, beschäftige ich mich nun seit einigen Wochen mit gesunder und ausgewogener Ernährung. Als Mutter ist es mir sehr wichtig, meinen Kindern gesundes, abwechslungsreiches und ausgewogenes Essen anzubieten, welches sie mit allem versorgt, was sie für ein gesundes Wachstum und ihre Entwicklung benötigen.
Vitamin D kann von unserem Körper zwar selbst produziert werden, allerdings sind hierfür Sonnenstrahlen nötig, um den Vitamin D-Spiegel zu erhöhen. In den Wintermonaten ist dies jedoch nicht so einfach, weshalb gerade für unsere Kinder andere Vitamin D-Lieferanten wichtig sind. Studien belegen, dass die Jahreszeiten einen Einfluss auf das vorhandene Vitamin D im Körper haben. Kinder können demnach ausschließlich im Sommer ausreichend Vitamin D aufnehmen (90% über die Haut und 5-10% über die Nahrung).
Marie, Henry und Luis essen seit ihrem 1. Lebensjahr alles, was auch wir essen. Dennoch ist hierbei eine kindgerechte Ernährung sehr wichtig, denn für einen gesunden Knochenaufbau benötigen die Kids vor allem Calcium und Vitamin D.
Calcium dient als Baustein für die Knochen und Vitamin D ist für eine altersgerechte Entwicklung von Knochen und Zähnen nötig und hat ebenfalls einen Einfluss auf ihr Immunsystem, welches bis zum dritten Lebensjahr noch nicht voll entwickelt ist.
Da der Calcium- und Vitamin D-Bedarf bei unseren Kleinen durch die feste Nahrung allein nicht gedeckt werden kann, integrieren wir in unsere Essgewohnheiten feste Milchmahlzeiten.

HiPP Kindermilch COMBIOTIK
Von Geburt an haben unsere Kinder die Milchnahrung der Marke HiPP bekommen, durch die sie mit allem Wichtigen versorgt worden sind. Damit sie auch nach ihrer „Flaschenzeit“ mit genügend Vitamin D und Calcium versorgt werden konnten, ist die HiPP Kindermilch COMBIOTIK auch heute noch ein fester Bestandteil ihres Speiseplans.

Deshalb sind wir überzeugt…
Eine Studie von Hower et al 2013 zeigte, dass der Abfall des Vitamin D-Spiegels bei Kleinkindern unter Verwendung der HiPP Kindermilch COMBIOTIK 2+ im Winter verhindert werden und sogar ein Anstieg erreicht werden konnte. Fettarme Kuhmilch, die im Vergleich getestet wurde und einen sehr niedrigen Vitamin D-Gehalt hat, konnte den Abfall hingegen nicht verhindern.
Henry und Luis bekommen die Kindermilch meistens in ihrem Bananen-Hafer-Porridge am Morgen, den sie nun schon seit einem Jahr wirklich jeden Morgen essen und dadurch gestärkt in den Tag starten. Sie lieben dieses Frühstück einfach und können nicht darauf verzichten.
Für eine Portion Bananen-Hafer-Porridge benötigt ihr: Eine zerdrückte Banane, 3 bis 4 EL Haferflocken und 100 ml der HiPP Kindermilch COMBIOTIK. Alles vermischen und genießen. Ein Power-Frühstück, welches auch den Eltern schmeckt.

Ansonsten machen wir auch gern mal eine Milch-Pause am Nachmittag und genießen gemeinsam eine warme Kindermilch bzw. einen Milchkaffee 😉 und essen einen leckeren Haferkeks. Schmeckt auch ganz wunderbar und wird von den Kindern immer wieder zelebriert.
Wie beugt ihr dem Vitamin D-Mangel in den Wintermonaten vor?
Habt ihr weitere Empfehlungen für uns?


KEINE KOMMENTARE