Werbeanzeige
Die meisten von uns kennen die Firma HiPP sicherlich durch die Babynahrung. Auch wir gaben unseren Kindern ausschließlich die HiPP Anfangsmilch, Kindermilch sowie die HiPP Gläschen. Hier kommt ihr zu einem älteren Beitrag: Kindermilch: Für genügend Vitamin D.
Wenn man einmal einer Marke vertraut und mit dieser gute Erfahrungen gemacht hat, zögert man nicht, um weitere Produkte auszuprobieren. Vom Milchpulver bis zur Sonnencreme wurde hier bereits alles getestet. Und von allen Produkten waren wir mehr als überzeugt.
Wusstet ihr, dass es bei HiPP auch ein Rundum-sorglos-Paket für ein pflegendes Wickelritual gibt?
In diesem Beitrag möchte ich euch die neuen HiPP Natural Feuchttücher vorstellen, die ich vor Markteinführung exklusiv testen darf. Außerdem erfahrt ihr, welche Produkte ich euch für ein pflegendes Wickelritual empfehlen kann.

HiPP Natural Feuchttücher
Die HiPP Natural Feuchttücher werden ab August 2020 im Handel erhältlich sein. Hier könnt ihr zwischen zart-duftenden Feuchttüchern (mit Bio-Mandelextrakt) oder den Feuchttüchern ohne Duft (parfumfrei und zu 99% aus Wasser) wählen. Absolut toll ist, dass diese 100% plastikfrei und somit biologisch abbaubar (die meisten Feuchttücher beinhalten Plastikfasern) sind, da sie aus natürlichen Inhaltsstoffen und einem natürlichem Tuch bestehen.
Wir finden es richtig praktisch, dass die Tücher aus sogenannten „Doppeltüchern“ bestehen. Falls ihr z.B. zwei Tücher benötigt, da ihr die Hände und das Gesicht eures Kindes reinigen wollt, könnt ihr das Tuch ganz einfach in der Mitte trennen und erhaltet dadurch zwei kleinere Tücher. Sie sind sehr weich und sind der perfekter Begleiter im Familienalltag oder für unterwegs.
Im Handel wird es sie in zwei Größen geben: 2 x 60 Tücher oder 10 Tücher (Minis) für unterwegs. Die kleinere Packung empfehle ich für unterwegs, da man als Mutter sowieso schon immer die Taschen voll hat und dadurch an Gewicht und Tascheninhalt sparen kann. Durch die Doppeltücher ist eine Packung (egal wie groß) auch noch mega ergiebig und sollte daher auch für längere Autofahrten oder den Großelternbesuch etc. ausreichen.
Mama-Tipp: Wusstet ihr, dass ihr mit Feuchttüchern die unterschiedlichsten Flecken beseitigen könnt? Wir nutzen nämlich Feuchttücher auch sehr oft, um Flecken von unserem Sofa oder Esszimmertisch zu entfernen. Klappt super!
HiPP Babysanft extra weiche Windeln
Neben den neuen Feuchttüchern haben wir außerdem die HiPP Babysanft extra weichen Windeln testen dürfen. Diese halten durch extra langem Saugkern trocken und sind bis zu 12 Stunden auslaufsicher. Die HiPP Babsanft extra weichen Windeln sind die einzigen Windeln mit den drei wichtigsten Umwelt-Zertifizierungen: Blauer Engel, Oeko-Test und FSC. Sie werden in Deutschland hergestellt, sind ressourcenschonend, klimafreundlich und nachhaltig. Klingt super oder?
Da sie frei von unerwünschten Stoffen sind, sind sie besonders hautverträglich und minimieren Hautirritationen von Geburt an. Uns ist beim Auspacken direkt aufgefallen, wie unfassbar weich sie sind. Das Tragegefühl ist also sehr angenehm, weshalb sie genau das bieten, was empfindliche Babyhaut fordert.
Henry und Luis tragen zur Zeit Windelgröße 5. Die Größen 1 und 2 haben einen praktischen Nässeindikator, der anzeigt, wann die Windel gewechselt werden sollte.
Was mir ganz besonders gut gefällt und was ich bisher noch bei keiner anderen Windelfirma entdeckt habe, ist die Angabe der Konfektionsgröße auf der Windelverpackung. Hier kann man sich also nicht nur an der Gewichtsangabe orientieren, sondern hat auch die Angabe der Kleidergröße als zusätzliche Orientierung, damit die Auswahl der passenden Größe erleichtert wird. Weitere Infos zu den Windeln erhaltet ihr hier: www.hipp.de.
HiPP Babysanft Pflegeprodukte mit Bio-Mandelöl
Die Pflege der Haut spielt beim Wickeln natürlich auch eine große Rolle, weshalb ich euch an dieser Stelle auch die HiPP Babysanft Milk Lotion und das Pflegeöl vorstellen möchte. Diese haben eine neue Rezeptur und sind frei von Mikroplastik (mehr Infos hier: www.hipp.de). Sie sind an die Bedürfnisse der Baby- und Kinderhaut angepasst und schützen somit die Haut unserer Kinder vor äußeren Einflüssen und helfen ihnen dabei, einen natürlichen Eigenschutz zu entwickeln.
Die HiPP Babysanft Pflegeprodukte beinhalten Bio-Mandelöl, welches zu den hochwertigsten Pflegeölen mit sehr guten, pflegenden Eigenschaften gehört. Das Bio-Mandelöl beinhaltet ein- und zweifach gesättigte Fettsäuren, wodurch das Öl die Haut zusätzlich pflegt und schützt. Daher ist es gerade für trockene Haut besonders geeignet, um durch den hohen Anteil an Ölsäure für ein weiches Hautgefühl zu sorgen. Außerdem wirkt sich die hautaktive Linosäure ebenfalls positiv auf die trockene Haut aus (weitere Infos findet ihr hier: www.hipp.de).
Wir haben die HiPP Babysanft Milk Lotion sowie das HiPP Babysanft Pflegeöl für euch noch einmal genauer unter die Lupe genommen. Diese beiden Produkte nutzen wir bereits seit der Geburt von Marie. Für euch möchten wir aber noch einmal festhalten, weshalb wir sie so gern nutzen.
Die HiPP Babysanft Milk Lotion verwenden wir sehr gern nach dem Baden, um die Haut wieder mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. Auch Toby und ich sind ein Fan der Milk Lotion und nutzen diese gern nach dem Duschen. Die Creme zieht wirklich sehr schnell ein und versorgt unsere Haut mit allem, was sie benötigt. Die HiPP Babysanft Milk Lotion pflegt mit natürlichem Bio-Mandelöl und Sheabutter.
Das HiPP Babysanft Pflegeöl beruhigt und pflegt sehr trockene Haut intensiv. Luis hat immer mal wieder mit besonders rauen Hautstellen zu kämpfen. Hier genügen ein paar Tropfen des HiPP Babysanft Pflegeöls, um die rauen Hautstellen bestmöglich zu versorgen. Als Badezusatz geben wir gerade im Winter ein paar Tropfen des Öls in das Badewasser. Dadurch trocknet die Haut beim Baden auch nicht so leicht aus.
Wusstet ihr, dass die Kinder nach dem Baden (gerade auch im Schwimmbad) nicht so leicht auskühlen, wenn ihr sie anschließend direkt mit etwas Pflegeöl eincremt? Dieser Tipp wurde uns vor ein paar Jahren gegeben, weshalb wir ins Schwimmbad auch immer Pflegeöl mitnehmen.
Unsere Kinder genießen es, wenn wir sie mit dem Pflegeöl massieren. Hier können sie dann richtig entspannen. Und falls der Popo mal wund sein sollte und er einfach nicht sauber werden möchte, hilft etwas Öl, um diesen ganz sanft reinigen zu können und die Haut beim Heilen zu unterstützen.
Die HiPP Babysanft Milk Lotion und das Pflegeöl sind frei von Paraffinöl und sensitiv, um Allergie-Risiken zu minimieren. Außerdem sind sie frei von ätherischen Ölen, Parabenen und Silikonen.


KEINE KOMMENTARE